tronsch<p><a href="https://todon.nl/tags/sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sachsen</span></a> kürzt ehrenamtlich tätigen die unkostenvergütung (die eh mehr als lächerlich ist) um mehr als die hälfte von 40 auf 19€/monat. </p><p>schade wäre natürlich wenn die ganzen ehrenamtler*innen einfach mal den staat dazu zwingen würden, seinen aufgaben auch nachzukommen und einfach zuhause bleiben.</p><p>gut für drauf angewiesen menschen - schlecht für eigentlich alle:<br>das wird nicht passieren. </p><p>menschen arbeiten ehrenamtlich weil sie das wollen. und <a href="https://todon.nl/tags/sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sachsen</span></a> ruht sich drauf aus. </p><p>es braucht dringend ein ende von 'die machen das ja auch so' - nichts daran ist sozialer kitt. </p><p>es ist ausbeutung und, in diesem zusammenhang, eindeutiges <a href="https://todon.nl/tags/staatsversagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>staatsversagen</span></a> wenn nen sozialsystem ohne ehrenamt kein stück funktionieren und dann denen noch das spritgeld genommen wird. </p><p><a href="https://todon.nl/tags/moin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>moin</span></a></p><p><a href="https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/vogtland/ehrenamt-weniger-aufwandsentschaedigung-100~amp.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">mdr.de/nachrichten/sachsen/che</span><span class="invisible">mnitz/vogtland/ehrenamt-weniger-aufwandsentschaedigung-100~amp.html</span></a></p>