Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Der Twitter-Nachfolger X verliert auch die formelle Eigenständigkeit im Reich von Elon Musk. Der will X zur "Plattform für alles" machen.

Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Der Twitter-Nachfolger X verliert auch die formelle Eigenständigkeit im Reich von Elon Musk. Der will X zur "Plattform für alles" machen.
75 Prozent der #Wissenschaftler könnten die #USA verlassen. Ein #BrainDrain, der auch der #US #Wirtschaft weiter schaden dürfte. Und #Europa oder #Asien dafür nützen. https://www.golem.de/news/nature-umfrage-75-prozent-der-wissenschaftler-koennten-die-usa-verlassen-2503-194783.html#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17431915671442&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&share=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fnature-umfrage-75-prozent-der-wissenschaftler-koennten-die-usa-verlassen-2503-194783.html
Asus, Bandai und mehr: Diverse Herstellershops offline
Der Online-Shop-Betreiber Digital River ist insolvent. Unter anderem Shops von Asus und Crucial sind deswegen vorerst geschlossen.
Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten News von der Schnittstelle zwischen Tech, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
So startest du bestens informiert in deinen Tag. Hier abonnieren
3 Websites, die Alternativen aus der EU anstelle von USA-Produkten aufzeigen.
#unplugusa #boykottusa #europa #news #tipps #verbraucherschutz #eu #wirtschaft #unplugbigtech #leavebigtech #nobigtech
Deutsche Bahn reduziert Verluste um eine Milliarde Euro
Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren mit dem Programm "S3" die Kehrtwende schaffen.
Sony stoppt Verkauf fast aller Beamer in Europa
Ein Auftragsfertiger für Sony beliefert offenbar auch das russische Militär. Die Beamer unterliegen damit EU-Sanktionen, Sony zieht sich vom Markt zurück.
Host Europe asks to pay: Mail migration from May
The web host Host Europe has announced a migration of mailboxes. Customers can expect additional costs and the use of Microsoft services.
Bund muss 8 Milliarden Euro für Digitalisierung der Schiene bis 2029 aufbringen
Für eine Gesamtstrategie für smarte Gleise, digitale Stellwerke & Co. sind laut einer Machbarkeitsstudie etwa 8 Milliarden Euro vom Bund bis 2029 erforderlich.
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.
Recall: The roof rail of Tesla's Cybertruck can fall off
Over 46,000 Cybertrucks have to go to the workshop. The reason is that the adhesive used to attach a roof strip can dissolve.
Scrapping the millennium: introduction of a health record in Sweden fails
The introduction of a new, heavily criticized electronic journal system from Oracle in two Swedish health districts has failed spectacularly.
Das IMK erwartet, dass sich die #Inflationsrate 2025 auf rund 2% einpendelt, während die #Wirtschaft weiter schwächelt. Trotz geplanter #Investitionen von #Union & #SPD sind weitere #Zinssenkungen der EZB notwendig. „Für eine Pause bei den Zinssenkungen ist es zu früh“, so Silke Tober.
"Man hat sich einen Dreck um die Sicherheit der Daten der Spieler geschert"
Lilith Wittmann hat bei Online-Casinos schwere Sicherheitslücken gefunden. Das Gespräch mit ihr dreht sich nicht nur um Technik, sondern auch eine Behörde.
Audi spart nun ein,
Stellenabbau bis ins Jahr
Neunundzwanzig hin.
#Audi #Stellenabbau #Wirtschaft
17. März 2025
Industrie fordert EU-Kommission zu "Buy European"-Initiative auf
Fast 90 europäische Unternehmen und Verbände fordern von Ursula von der Leyen klare Zusagen, um mehr digitale Souveränität zu erreichen.