lepoulsdumonde.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Small french Mastodon instance for friends, family and useful bots

Administered by:

Server stats:

52
active users

#koalitionsverhandlungen

6 posts3 participants0 posts today
BenBendepol
tagesschau<p>Migrationspolitik: Künftig Deutsche "zweiter Klasse"?</p><p>In den aktuellen Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Frage, ob Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit ausgebürgert werden können. Doppelstaatler sind schockiert - Verfassungsrechtler warnen. Von L. Seemann, H. Kordes und L. Polanz.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-union-staatsbuergerschaft-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/innenpoli</span><span class="invisible">tik/spd-union-staatsbuergerschaft-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Staatsb%C3%BCrgerschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staatsbürgerschaft</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Union</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Koalitionsverhandlungen</span></a></p>
Lea 💚🧵🛠️📊🥧🇺🇦🍉<p>Was ich mich in letzter Zeit auch frage: was, wenn die <a href="https://mendeddrum.org/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> den Sch*** nicht mitmacht? Ist Deutschland bereit für eine <a href="https://mendeddrum.org/tags/Minderheitsregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Minderheitsregierung</span></a> ? Oder kommt dann schwarz-blau? <a href="https://mendeddrum.org/tags/koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>koalitionsverhandlungen</span></a> <a href="https://mendeddrum.org/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://mendeddrum.org/tags/koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>koalitionsvertrag</span></a></p>

Die bereits konsensualen Vorschläge aus den Arbeitsgruppen der #Koalitionsverhandlungen zu #Gemeinnützigkeitsrecht sind vielversprechend. Dass es in der #Gemeinnützigkeit mehr Klarheit und Vereinfachung braucht, scheint durchgesickert zu sein. Gemeinnützigkeit und #Ehrenamt wurde in mindestens drei Gruppen besprochen. Der Zusammenhang zu #Demokratiepolitik ist noch nicht offensichtlich.

"Der Katalog der gemeinnützigen Zwecke wird modernisiert. Das Gemeinnützigkeitsrecht wird vereinfacht." (AG 16 - Finanzen)
"Wir ... vereinfachen das Datenschutz-, Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Zuwendungsrecht und verbessern das Haftungsprivileg." (AG 10, Kommunen - Ehrenamt - Sport)

Ungefähr alle AG-Papiere bei @fragdenstaat hier: fragdenstaat.de/artikel/exklus

Ein interessanter Satz in diesem Gruselprodukt ist auch folgender, der natürlich von der Union stammt:

„Im Disziplinarrecht des Bundes werden wir die Möglichkeit, Beamte und Soldaten durch bloßen Verwaltungsakt aus dem Dienst zu entfernen, wieder zurücknehmen.“

Zur Erinnerung: Diese Möglichkeit hatte die Ampel eingeführt, um Rechtsextreme aus den Reihen der Beamten- und Soldatenschaft entfernen zu können.

#blackrot #koalitionsverhandlungen

netzpolitik.org/2025/koalition

netzpolitik.org · Koalitionsverhandlungen: Gruselprogramm für Grund- und FreiheitsrechteUnion und SPD wollen Überwachungen aller Art ausbauen und das Migrationsrecht drastisch einschränken. Bei manchen Punkten sind sich die zukünftigen Koalitionäre noch nicht einig. Wir veröffentlichen und analysieren das aktuelle Verhandlungspapier zur Innen- und Sicherheitspolitik.