lepoulsdumonde.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Small french Mastodon instance for friends, family and useful bots

Administered by:

Server stats:

52
active users

#bundesrat

3 posts2 participants0 posts today

Und nächstes Jahr sitzt drr #Cem an eurem Küchentisch und erzählt, was für eine tolle Idee es ist, die Grünen zu wählen.

"Priorisierung, auskömmliche Finanzierung und
rechtssichere Implementierung eines gemeinsamen Datenhauses für die
Informationsverarbeitung der Polizei des Bundes und der Länder - Neuausrichtung
polizeilicher IT (P20)"
#Palantir #Thiel #Bundesrat #drrCem

Ist doch eigentlich ganz einfach.

Man kauft keinen #tesla und man benutzt #palantir nicht, wenn man nicht die falschen Leute noch mächtiger machen will.

Nur so eine Idee: Man benutzt ein paar Millionen von den Milliarden und entwickelt selber eine #bigdata Lösung und fördert damit die lokale Softwareindustrie. Oder noch besser: Man lässt es einfach ganz.

Für die Entscheidung des #bundesrat hab ich jedenfalls kein Verständnis.

netzpolitik.org/2025/palantir-

netzpolitik.org · Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstandenDer Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

Palantir Faschist Peter Thiel freut sich über weitere deutsche Steuergelder in Millionenhöhe pro Jahr!
Illegales zusammenführen dieser Daten ist nicht Verfassungskonform! 😤🔥

#Palantir als Interimslösung: #Bundesrat fordert schnellen Einsatz für die #Polizei

"Palantir ist bei der Polizei #Bayern im Echtbetrieb...soll "die kurzfristige zentrale Bereitstellung einer gemeinsam betriebenen Datenanalyseplattform, wie sie bei einigen Landespolizeien..."
heise.de/news/Palantir-als-Int

heise online · Palantir als Interimslösung: Bundesrat fordert schnellen Einsatz für die PolizeiBy Imke Stock

Vergangenen Freitag bestätigte der #Bundesrat die Reform des Straßenverkehrsrechts in weiten Teilen. 👉 Jetzt können Kommunen endlich anfangen, geschützte Radfahrstreifen, Fahrradstraßen und mehr Tempo 30 einzurichten. 👏

rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · Berlin: Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform in großen TeilenBy Christian Albustin